MIL-HS-A Analyseheizschlauch
Unsere Analyse-Heizschläuche finden speziell im Automobilsektor Verwendung. Abgasmessungen können je nach Modell bei Temperaturen von 200°C bis zu 550°C durchgeführt werden. Sie verhindern zuverlässig die Taupunkt-Bildung, wodurch Messungen nicht verfälscht werden und das Zusetzen des Schlauchs durch Schmutzpartikel minimiert wird. Auf Anfrage bieten wir unsere Analyse-Heizschläuche auch mit Edelstahl-Rohrstutzen oder in anderen Varianten an. Die flexible Beheizung der Probeentnahmeleitung sorgt für eine konstante Temperatur während der Messungen.
Technische Daten
Einsatztemperatur | max. 100 °C / 200 °C / 250 °C / 300 °C / 350 °C |
Nennspannung | 230 V AC, andere Spannungen sind auf Wunsch möglich |
Nennweite | Kundenspezifisch |
Druckschlauch | Bis 250 °C mit PTFE- oder PFA-Schlauch, ab 250 °C mit Edelstahlwellschlauch oder Edelstahlrohr (Nennweite auf Anfrage) |
Anschlussarmaturen | Kundenspezifisch; PTFE-Schlauch, dem Wert des Durchmessers entsprechend |
Heizleitung | je nach Ausführung mit PFA oder PTFE isoliert und Schutzgeflecht; feuchtigkeitsgeschützt bis 250°C; 350°C mit Glas und nicht feuchtigkeitsgeschützt |
Temperaturfühler | PT-100 oder Thermoelement |
Thermische Isolation | Feinporiger Kautschukschlauch bei 100 °C, wärmeisolierter Silikonschlauch bei 200 °C / 250 °C |
Außenschutzgeflecht | Polyamidgeflecht, Wellschlauch, Metallgeflecht, VA-Geflecht |
Netzanschluss | 1,5 Meter Litzen |
Schlauchendkappen | Silikongummikappe oder Hartkappe mit Kabelzugentlastung, PG-Verschraubung |
Fertigungslänge | auf Anfrage |